Ökostrom ist nicht gleich Ökostrom ...
Ökostrom wird ausschließlich aus regenerativen bzw. erneuerbaren Energien erzeugt. Dabei steht die langfristige Verfügbarkeit u.a. von Sonne, Wind, Wasser und Geotherme (Erdwärme) im Vordergrund. Wenn Sie sich für einen Ökostromanbieter entscheiden, bedeutet dies, dass Ihre verbrauchten Kilowattstunden in das deutsche Stromnetz eingespeist werden. Erneuerbare Energie ist eine gute Sache.
Für umweltbewusste Verbraucher lohnt sich deshalb der Wechsel zu einem anderen Stromanbieter.
Überzeugen Sie sich selbst davon, dass Sparen im Haushalt und umweltfreundlicher Ökostrom kein Widerspruch sind. Wir helfen Ihnen gerne, einen guten Tarif bzw. ein passendes Angebot ausfindig zu machen und erledigen alles Schriftliche für Sie. Einfach anrufen, eine Mail oder ein Fax schicken, kostenlosen Rückrufservice beauftragen, oder nutzen Sie bequem unser Kontaktformular und vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit einem unserer Kundenberater.
Energie sparen beim Waschen
Waschen Sie im finanziellen Schongang und mit Sparprogrammen. Und nur dann, wenn die Maschine voll ist. Heutige Waschmittel machen Koch- und Vorwäsche überflüssig. Waschen Sie bei 40 statt bei 60 Grad und verzichten Sie auf den Trockner. Ihre Wäsche mag frische Luft.
Beispiel: Bei 160 Waschgängen pro Jahr mit 40 statt 60 Grad sowie Verzicht auf Vorwäsche und Trockner können Sie 250 Kilogramm CO2 vermeiden. Gespartes Geld: 110 Euro.
Quelle: WWF
Wasserkocher statt Herdplatte
Ob Tee oder Pasta – erhitzen Sie das Wasser im elektrischen Wasserkocher. Der ist schneller und benötigt weniger Energie als der Topf auf dem Herd.
Beispiel: Wenn Sie an jedem Tag ein Liter Wasser kochen, sparen Sie jährlich 40 Euro beziehungsweise 90 Kilogramm CO2.
Quelle: WWF